• Info
  • programm
  • → Open House PLUS+
  • → Galerie
  • → Programm
  • → Karte
  • → Liste
  • über uns
  • Info
    • übersicht
    • registrierung
    • Partner
    • so funktioniert’s
    • faq
    • medienservice
    • kontakt
  • programm
    • SPECIALS
    • Architekturspaziergänge
    • Gebäude
    • Karte
    • zeitplan
    • Liste
  • über uns
    • übersicht
    • expertinnen- und exponentinnen
    • Gebäudepartner
    • Volunteer
    • Gönner
    • Verein + Team
  • de
  • rm
  • Anmelden
  • Neu? Hier Registrieren

impressionen

Hier lassen wir open doors engadin 2023 nochmals aufleben. Die zweite Ausgabe unserer kostenlosen Architekturveranstaltung war ein beeindruckender Erfolg. Die tollen Fotos und das Résumé mit Zahlen und Fakten vermitteln dies auf eindrückliche Weise.

DOWNLOAD RÉSUMÉ HIER 

Bei schönstem Sommerwetter öffneten am 24. und 25. Juni das Engadin und das Bergell ihre Türen und gewährten Einblicke in herausragende Bauten verschiedenster Zeitepochen. Die Stimmung war gut bis ausgelassen und es gab begeisterte Rückmeldungen der Besucher:innen.

Die 91 Gebäude, Aussenräume, thematischen Touren, Architekturspaziergänge in neun Dörfern und Rahmenveranstaltungen zählten insgesamt 4700 Besuche. Motivierte Architekt:innen, Expert:innen und Voluntari absolvierten 270 Führungen in zwei Tagen.

Dies alles war nur möglich dank offener Gebäudepartnerschaften und vielen Mitwirkenden – herzlichen Dank allen für ihre Unterstützung!

SAVE THE DATE
Das nächste Open Doors Engadin findet statt am 29. + 30. Juni 2024.

Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen.
Euer Open Doors Engadin-Team

FR 23. Juni – Eröffnungsabend für Mitwirkende und Gäste im Forum Paracelsus in St. Moritz
Anstossen auf Open Doors Engadin!
Simon Berger, Denkmalpflege Graubünden und Architekt Davide Fogliada, Experten bei Open Doors Engadin
Architekt Hans-Jörg Ruch im Gespräch mit Stefan Bisculm von Repower
Architektin und Projektleiterin sinem tunakan von open doors engadin mit Vereinspräsident christoph oggenfuss
Und mit Bettina Erni und Christoph Bürge von St. Moritz Tourismus (Kultur)
Severin Beier ebenfalls von St. Moritz Tourismus mit Tina Nüesch-Felber
Die Architekten Urs Padrun und Matthias Alder mit Philippe Auderset, Soglio Produkte
Roland Fischer, Geschäftsführer Jugendherberge St. Moritz und Thomas C. Walther, Hotel Walther Pontresina
Raphael Karrer, Vorstand Verein Open Doors Engadin mit prof. Daniel a. Walser
und mit Andrea Eschbach, Journalistin und PR-Verantwortliche bei Open Doors Engadin
ebenfalls mitarbeiter / voluntari bei open doors engadin: vinzenz greiner und hansruedi spillmann,
Albert Florack mit Manuel Martini
Der Publizist Tibor Joanelly
im podiumsgespräch mit architekt pablo horváth
der uns ausgewählte Projekte erläuterte.
christoph oggenfuss verabschiedet die Gäste
Gestärkt vom tollen Team des Hotels Albana in Silvaplana
geht es ins open doors-wochenende
nona's engadiner nusstörtchen von corina asam
Architektin und Voluntari Elisa Brusa freut sich schon
turm evang. dorfkirche | st. moritz
Mit Dorfführungsspezialistin Susi Wiprächtiger
safety first
und hoch geht's
Klinik Gut | St. Moritz
Rohbauführung mit Dr. Adrian Urfer
MFH Solitaire | St. Moritz
Mit Architekt Pablo Horváth
Milli Weber-Haus | St. Moritz
Mit Sibylla Degiacomi-Asper
Kulm Hotel | St. Moritz | Mit Marketingdirector Katja Scheider
Chesa da Cultura | St. Moritz
Schiefer Turm | St. Moritz
confiserie hanselmann | st. moritz
mit andreas mutschler
Cresta run clubhouse | St. Moritz
Mit Martin Greenland
Hotel Grace La Margna | St. Moritz
Wo auch der Architektur-Apéro am Samstag stattfand.
Cindy Hertach von Open Doors Engadin (social media) und Esther Baur, Festivaldirektorin von Open House Basel
Camilla Minini, Direktorin Museum Engiadinais und Christoph Oggenfuss, Präsident Open Doors Engadin
Ueli Fischer bot spannende Einblicke in die Hartmann-Dynastie
Überraschungsgast Christian Jott Jenny, Gemeindepräsident von St. Moritz
Wohnsiedlung Brentan | Castasegna | Mit Architekt Davide Fogliada
chesa alba | Maloja | mit Architekt peter battaglia
Architektur-Spaziergang Samedan mit Patrizia Chiavi
SPECIAL »Robert Obrist – ein eigenwilliger Architekt« mit der Architektin Valerie Cottet
Hotel Walther | Pontresina | Mit Thomas C. Walther
überbauung chantun sur | pontresina
mit architekt marchet saratz
Kulturarchiv Oberengadin | Samedan | Mit Gian-Nicola Bass
Hotel Donatz | Samedan | Mit Simon Berger, Denkmalpflege Graubünden
Chesa Orlandi | Bever | Mit einer Gästepension
und landwirtschaftlichem Betrieb
Führung zur Architektur, Kultur und Geschichte
Mit Yves Guidon
Hotel Krone | La Punt-Chamues-ch
Mit den Architekturstudenten und Voluntari Florina Asfour und Raphael Hecht
Hotel Castell | Zuoz
mit Architektin und voluntari Sandra hurek
und Voluntari albert Florack
Hotel Castell | Zuoz
verdiente Pause – Voluntari sandra hurek, xenia ghisleni mit emilia, sinem tunakan und franziska uhlig
Skyspace Piz Uter von James Turrell | zuoz (hotel castell)
quartier chesa mariöl | Zuoz
mit architekt jachen könz
Chesa Gregori | Zuoz
Mit den Innenarchitekten Carmen Gasser Derungs und Remo Derungs
Chesa von Planta | Zuoz
Innenausbau-Führung mit Architekt Urs Padrun
Wir freuen wir uns alle auf das nächste open doors engadin am 29. + 30. Juni 2024 (Datum noch ohne Gewähr).
Herzlichen Dank an die Gemeinden der Region Maloja
und an folgende Institutionen und Firmen für ihre grosszügige Unterstützung:
Patronatsgemeinden 2025:
kontakt/adresse

Verein Open Doors Engadin
c/o Christoph Oggenfuss
BKA 96 Capolago
7516 Maloja
office@opendoors-engadin.org


© 2025 Verein Open Doors Engadin | Datenschutz