• Info
  • programm
  • → Open House PLUS+
  • → Galerie
  • → Programm
  • → Karte
  • → Liste
  • über uns
  • Info
    • übersicht
    • registrierung
    • Partner
    • so funktioniert’s
    • faq
    • medienservice
    • kontakt
  • programm
    • SPECIALS
    • Architekturspaziergänge
    • Gebäude
    • Karte
    • zeitplan
    • Liste
  • über uns
    • übersicht
    • expertinnen- und exponentinnen
    • Gebäudepartner
    • Volunteer
    • Gönner
    • Verein + Team
  • de
  • rm
  • Anmelden
  • Neu? Hier Registrieren

über uns

Im Juni 2020 gründeten Christoph Oggenfuss (Präsident) und Raphael Karrer den gemeinnützigen Verein Open Doors Engadin (ODE). Der Vorstand wurde Ende 2024 mit Monica Glisenti (Kommunikations-Spezialistin) und Armon Semadeni (Architekt) erweitert. Der Verein leistet einen Beitrag, Wissen über Architektur und deren Bedeutung für die Entwicklung unserer Lebensräume breit in der Öffentlichkeit zu verankern. Er ermöglicht der Bevölkerung baukulturelle Objekte in ihrem heimatlichen Ortsbild vertieft kennen und schätzen zu lernen und die Besucher:innen erleben unmittelbar, wie im Bergell und Oberengadin gewohnt, gearbeitet und gebaut wird.

Nur dank dem Engagement vieler Beteiligter kann Open Doors Engadin durchgeführt werden. Viele Architekt:innen, Volunteers, Partnerfirmen, Förderstellen, Gönner:innen und Gebäudepartner teilen mit uns die Begeisterung für Architektur und den Wunsch, Baukultur für ein breites Publikum erlebbar zu machen.

Wir bedanken uns herzlich bei allen, die mithelfen, dass dieses unvergleichliche Architekturerlebnis kostenlos stattfinden kann.

wir sind...

persönlich verbunden

TEAM

OLIVIA STOFFEL (geb. 1981) Gesamtprojektleitung, Backend, Voluntari, Führungspersonen
ist Betriebsökonomin mit einem Master in Information and Process Management (FHZ) und dem eidgenössischen Fachausweis als PR-Fachfrau. Als langjährige Beraterin und Projektleiterin im Dienstleistungssektor sowie im Sport- und Eventmanagement setzt sie ihre umfassende Erfahrung und ihr Fachwissen gezielt ein, um Abläufe zu optimieren und Projekte von der Idee bis zum erfolgreichen Abschluss zu realisieren.

ANNATINA ZUAN (geb. 1986) Marketing-PR; Fundraising
hat an der Universität Zürich Publizistik- und Kommunikationswissenschaften studiert. Nach dem Studium sammelte sie erste Berufserfahrungen in einer PR-Agentur, bevor sie ins Engadin zurückkehrte. Heute setzt sie ihre Kommunikations-Expertise ein, um Projekte wirkungsvoll zu begleiten und zielgruppengerecht zu positionieren.

TATJANA HAGEN (geb. 1970) Grafik
ist im Engadin aufgewachsen. Nach ihrer Ausbildung im In- und Ausland in Communication Design mit einem Bachelor of Fine Arts in Graphic Design kam sie 1999 ins Engadin zurück. Seit 2002 gestaltet sie in ihrer eigenen «one women show» Firma Tati’s Design Keller kleinere und umfangreichere Projekte – seit September 2024 nun auch die Printmedien für Open Doors Engadin.

CHRISTOPH OGGENFUSS (geb. 1950) Support Gesamtprojektleitung, Programm-Kuratierung,
Frontend, Stakeholder-Management
Ist Ingenieur ETH und absolvierte seinen MBA am INSEAD in Fontainebleau/Paris. Nach Lehr- und Wanderjahren als Planungs- und Tiefbauingenieur in der Schweiz und in Nord-Afrika wechselte er als Marketing-Leiter in die Dienstleistungsindustrie. Anschliessend als Partner in einer IT-Unternehmung tätig. Führt Architekturstudienreisen in Europa und USA durch und ist Initiant von Open Doors Engadin.

vorstand

ARMON SEMADENI  Zürich, Architekt ETH
CHRISTOPH OGGENFUSS  Maloja, Ing. ETH / Präsident
MONICA GLISENTI  St. Moritz, Kommunikations-Expertin
RAPHAEL KARRER  Zürich, Open House Zürich

partner

expertinnen und exponentinnen

gebäudepartner

voluntari

gönner

Herzlichen Dank an die Gemeinden der Region Maloja
und an folgende Institutionen und Firmen für ihre grosszügige Unterstützung:
Patronatsgemeinden 2026:
kontakt/adresse

Verein Open Doors Engadin
c/o Christoph Oggenfuss
BKA 96 Capolago
7516 Maloja
office@opendoors-engadin.org


© 2025 Verein Open Doors Engadin | Datenschutz