Das Engadin ist geprägt von einer einzigartigen Architektur. Der Nobelkurort St. Moritz ist aber anders als der Rest des Tals. Hier kumuliert sich weniger das ländliche Idyll von Bauen in einem abgelegenen Tal, sondern eine städtisch geprägte Lebensweise. Die Architektur sucht Verbindungen zum internationalen Jetset, dessen baulichen Ansprüchen und dessen Lebensgewohnheiten und dennoch fasziniert das Tal selbst. Dieses Spannungsfeld zeigt Spuren in der Bauweise. Der Architekturspaziergang geht durch das Zentrum von St. Moritz bis nach St. Moritz Bad. Die verschiedenen Epochen haben laufend Spuren im Ort hinterlassen. Entwicklungen und die Potenziale eines architektonisch einmaligen Ortes zu erhalten. St. Moritz hat sich in den letzten 200 Jahren laufend gewandelt und den neuen Gegebenheiten angepasst, ohne seine eigentlichen Qualitäten der beiden Dörfer am See mit der einmaligen Bergkulisse zu konkurrenzieren.