← zurück
Zwischenstopp in Mulegns vor und nach Open Doors Engadin
Fotos: © Benjamin Hofer

Zwischenstopp in Mulegns vor und nach Open Doors Engadin (2024)

Das uralte Dörfchen an der Julierpassstrasse ist zurzeit wohl die spannendste Baustelle der Alpen. Mitten im historischen Bestand, umrahmt von Patriziervillen und Hotelbauten, entsteht ein grandioser Zuckerbäckerturm, ein architektonisches Unikat, das höchste digital gedruckte Gebäude der Welt, in enger Kooperation mit der ETH Zürich und der Kulturstiftung Origen.

Mulegns erwacht. Das Dorf reckt und dehnt sich in die Höhe. Überall wird gebaut. Die französische Villa des Zuckerbäckers Jean Jegher hat sich ein prächtiges Blachenkleid gegeben und wartet auf die Fassadenrenovation. Die alte Fuhrhalterei, in den letzten Jahrzehnten als Garagensockel missbraucht, mutiert zum architektonischen Zentrum des historischen Viertels. Sie wird zum Fundament für den Weissen Turm, der Mulegns‘ Dächer im Spätsommer überragen wird. Das frisch eröffnete Hotel Löwe lädt zum Verweilen, Erkunden, Schwelgen im Tapetenhimmel. Der Löwe ist ein Gesamtkunstwerk. Es ist Theaterhaus, Hotel, Museum, Speisetempel in einem. Nirgendwo ist Geschichte so präsent geblieben. Nirgendwo verbindet sie sich dermassen organisch mit dem Design von morgen.

Tagsüber lädt die hölzerne Ustareia zum Verweilen, frische Luft bieten die Veranda und der alte Hotelgarten, der zum Turmbau emporschaut. Abends wartet Kerzenlicht in der Blauen Stube, der Steiva blava, auf entspannte Gäste. Die Küche ist frisch, raffiniert, weltoffen. Sie reflektiert die Herkunft der Gäste und spannt ein kulinarisches Netz durch Europa. Mediterrane Einflüsse erinnern an die alten Beziehungen nach Italien. Der französische Esprit stammt aus den Rezeptbüchern der Belle Époque.

Führungen


Den Löwen wecken: 10. – 30. Juni | täglich 11, 13, 15 Uhr (die frisch renovierten und individuell gestalteten Hotelzimmer und Suiten sind ab dem 2. Juli den Hotelgästen vorbehalten)

la tor alva: 1. Juli – 20. Oktober | täglich 11, 13 Uhr

la villa alva: 28. Juni | 13 Uhr

Um eine externe Anmeldung wird gebeten – mehr Informationen HIER

Adresse


Veia Gelgia 91
7455 Mulegns

In GoogleMaps öffnen

Öffentlicher Verkehr


PostAuto Linie B 577 oder B 182 bis Mulegns, Vischnanca – 2 Minuten zu Fuss
Aufgrund der laufenden Bauarbeiten am Weissen Turm sind die Parkplätze in Mulegns stark eingeschränkt. Die nächsten kostenlosen Parkplätze befinden sich beim Langlaufzentrum in Rona oder gegenüber dem Hotel Restaurant Edelweiss in Sur, von wo aus Mulegns nach einer kurzen Fahrt mit dem Postauto oder nach einem gemütlichen Spaziergang erreicht wird.