Im kleinen Engadinerdorf S-chanf sticht die Villa Flor deutlich heraus. Sie ist kein regionaltypisches Bauernhaus, sondern ein repräsentatives, herrschaftliches Haus einer zurückgekehrten Auswandererfamilie im Stil des Neoklassizismus mit Jugendstildekor. 1904 errichteten Mitglieder der Familie Cloetta, die als «Randolinas Engiadinaisas» ihr Glück in Parma gemacht hatten und wohlhabend zurückgekehrt waren, den Bau, wie er heute noch besteht. Renovation eines klassizistischen Patrizierhauses: 2009 wurde das Herrschaftshaus zur Villa Flor mit sieben Gästezimmern umgebaut. Dabei wurde Wert auf den Erhalt der historischen Substanz gelegt. Gleichzeitig wurden mit zeitgenössischer Architektur und kunstvoller Einrichtung starke Akzente gesetzt. Die original erhaltenen Jugendstilmalereien wurden fachmännisch restauriert und verleihen der Villa Flor eine eindrucksvolle Ausstrahlung.
Meine AuswahlÖffnungszeiten
Samstag + Sonntag
Gemäss Führung
Reservation erforderlich
Führung mit Reservation
Reservationen sind zu diesem Zeitpunkt noch nicht möglich.
Mit Gastgeberin Ladina Florineth
Treffpunkt: Vor dem Hauseingang
Details
Erstellung: 1904
Architektur: unbekannt
Renovation: 2009
Architektur: Christian Klainguti, Zuoz
Nutzung:
Guesthouse
Eigentümerschaft:
Ladina Florineth
Adresse
Villa Flor
Ladina Florineth
Via Maistra 138
7525 S-chanf
Öffentlicher Verkehr
B 608 bis S-chanf, Somvih
S-chanf Bhf - 5 Minuten zu Fuss
Spezielles
Nicht hindernisfrei
Fotografieren erlaubt