← zurück
Torre Belvedere | Maloja
Fotos: © David Schreyer

Torre Belvedere | Maloja (2024)

Der ab 1882 im Zusammenhang mit dem legendären Hôtel Kursaal de la Maloja (später Maloja Palace Hotel) des belgischen Graf Camille de Renesse (1836 – 1904) errichtete Turm Belvedere ist Teil eines der wichtigsten baulichen Zeugen des Tourismus im Alpenraum und besitzt somit grössten sozial-, wirtschafts- und architekturhistorischen Wert. Der Turm stellt zudem ein im Bündner Bestand seltenes Beispiel eines im neogotischen Stil errichteten Baudenkmals dar (aus: Gebäudeinventar vom 12.08.2019).
Mit dem im Frühjahr 2023 erfolgten Umbau wurde der Turm mit kleinen und bescheidenen, aber entschiedenen Eingriffen für seine heutige Nutzung als unbemanntes Museum der Pro Natura behutsam umgeformt.

Details


Erstellung: 1882 – 1884
Architektur: Jules Rau

Umbau: 2023
Architektur: Alder Clavuot Nunzi Architekten, Soglio

Nutzung:
Museum der Pro Natura

Auszeichnungen:

Kantonales Inventar der schutzwürdigen Bauten

Adresse


Via Giovanni Segantini 10
7516 Maloja

In GoogleMaps öffnen

Öffentlicher Verkehr


PostAuto Linie B4 bis Maloja, Posta – 11 Minuten zu Fuss