Madulain ist mit seinen rund 200 Einwohnenden die kleinste Gemeinde des Oberengadins und eine Oase der Stille. Seit 2014 verzaubert der kleine Ort jedoch auch im grossen Stil, denn seitdem hat mit der Stalla Madulain die Kunstwelt Einzug gehalten im Dorf. Die beiden Initianten Gian Tumasch Appenzeller und Chasper Linard Schmidlin haben ihre Leidenschaften in dieses Projekt eingebracht und ein archaisch anmutendes Unikat geschaffen.
Der Stall aus dem Jahr 1488 wurde vom Staub der letzten Jahrhunderte befreit und bietet heute auf drei liebevoll restaurierten Stockwerken stimmungsvollen Raum für Künstlerinnen und Künstlern eine Plattform, die sich das Engadin zum Thema machen oder hier Inspiration für ihre Arbeit fanden. Das ungewöhnliche Ambiente strahlt puristische Kraft aus und trägt seinen Teil dazu bei, dass die Galerie «Stalla Madulain» einen festen Platz in der Agenda des kunstaffinen Engadins erobert hat.
Führungen
Laufend während der Öffnungszeiten
Mit Corina Asam und Bruno Asam
Details
Erstellung: 1488
Architektur: unbekannt
Restauration: 2014
Architektur: Schmidlin Architekten
Nutzung damals: mittelalterlicher Stall/Heuschober
Nutzung heute: Kunstgalerie
Eigentümerschaft:
Andrea Leimer
Anerkennungspreis Constructive Alps 2015/16
Adresse
Via Principela 15
7523 Madulain
Öffentlicher Verkehr
RhB bis Madulain, Bahnhof - 5 Minuten zu Fuss
Engadin Bus Linie B7 bis Madulain, vih - 3 Minuten zu Fuss