Grundlage des geplanten Neubaus war die Aufhebung der Kunsteisbahn Sper l’En. Es musste ein neuer Standort gefunden werden und bei der Mehrzweckhalle Promulins bestand die Möglichkeit die Kunsteisbahn zu integrieren, den bisherigen nicht SFV-konformen Naturrasenfussballplatz gegen einen Ligakonformen Kunstrasenplatz zu ersetzen, die bestehenden Schulsport-Aussenanlagen zu integrieren und mit dem Beach Volleyball, der Boulderwand und der Skate-Bowl drei zusätzliche Angebote zu schaffen. Die 1983 erbaute dreifach Mehrzweckhalle wurde mit einem Kraft-und Fitnessraum, sowie einer modernen Küche für den Eventbetrieb ergänzt und der Hallenboden erneuert. Der erneuerte Spielplatz ergänzt das Gesamtangebot der Promulins Arena. Die Einweihung der Gesamtanlage fand im August 2012 statt. Moderne Architektur und eine clevere Wärmeenergielösung zeichnen die Anlage aus.
Details
Erstellung: 2011-2012
Architektur:
Mierta & Kurt Lazzarini Architekten, Samedan
weitere Baumassnahmen:
Baujahr MZH: 1983
Boden der MZH nach 30 Jahren Betriebszeit saniert
Weitere Planer:
Daniel Wegmüller, Klosters – Sportstätteplanung
Besondere Bauleistungen:
Kunsteisbahn/Kältetechnik – Walter Wettstein AG, Lazzarini AG Samedan – Baumeister
Nutzung:
Gemeindeschule, Gewerbeschule, einheimische und auswärtige Vereine
Eigentümerschaft:
Gemeinde Samedan
Adresse
Promulins 12
7503 Samedan
Öffentlicher Verkehr
RhB, PostAuto Linie B4 und Engadin Bus Linien 1, 6 bis Samedan, Bahnhof - 4 Minuten zu Fuss