Die Mulin Vegl ist die einzig erhaltene Kornmühle in Zuoz, welche bis kurz vor dem 2. Weltkrieg zum Mahlen von Gips verwendet wurde. 1951 überstand sie eine Lawine, stand anschliessend leer und wurde dann 1962 über den Kellermauern praktisch neu aufgebaut. Um den ursprünglichen Verwendungszweck sichtbar zu erhalten, wurde auf der Ostseite das ehemalige Wasserrad beibehalten, sowie auf der Nordseite ein hölzernes Transmissionsrad. In den verwinkelten und kleinen Baukörper – Gesamtgrundfläche 75qm, an der breitesten Stelle 6m Lichteweite – galt es, zwei Wohnungen mit Platz für 9 Betten unterzubringen. Die Stüva, obwohl nach 1600 erbaut, hat die bescheidenen Ausmasse der mittelalterlichen Turm-Stuben, 3,8 x 3,8 m. Die Renaissance-Profile der Decke sowie die Wandtäfelung wurden dank Schreinermeister G. G. Rocca aus Zuoz erhalten und liebevoll ergänzt. Die Stüve erhielt wieder einen gemauerten Ofen mit Plattenverkleidung aus Julier-Granit sowie eine, der ursprünglichen nachempfundene, umlaufende Bank.
Meine AuswahlÖffnungszeiten
Sonntag
Gemäss Führungen
Reservation erforderlich
Führung mit Reservation
Reservationen sind zu diesem Zeitpunkt noch nicht möglich.
Mit Mühle-Experte Giöri Valär zur Geschichte der Mühlen in Zuoz sowie Hausführung mit dem Eigentümerpaar Cordula und Martin Heusser, Dipl. Masch Ing ETH
Details
Erstellung: 1557
Umbau: 1962
Architektur: Tino Walz
Nutzung:
Wohnen
Eigentümerschaft:
Privat
Adresse
Surmulins 2
7524 Zuoz
Öffentlicher Verkehr
R15 | RE3 | B B13 bis Zuoz Bhf - 10 Minuten zu Fuss
Spezielles
Nicht hindernisfrei
Fotografieren erlaubt