Das Haus in Grevasalvas wurde im Jahr 1909 als jüngstes Gebäude der Siedlung errichtet – ein reiner Zweckbau, gänzlich ohne schmückende Elemente oder repräsentative Absicht. Die finanziellen Mittel für den Bau stammten von Rückkehrern aus Berlin ins Bergell, was den im Vergleich zur bestehenden Bebauung nahezu überdimensionierten Bau überhaupt erst ermöglichte. Besonders der Scheunenteil übertraf die anderen Gebäude der Siedlung – insgesamt 25 an der Zahl – deutlich in seiner Grösse. Bemerkenswert ist auch die Wahl des Bauplatzes: Das Gebäude wurde direkt in den Sumpf gesetzt. Errichtet wurde es in typischer Bergeller Bauweise mit den L-förmigen Pfeilern und senkrechten Hölzern dazwischen. Auffällig sind die extrem langen und kräftigen Dachbalken – drei auf jeder Seite sowie ein vergleichsweise kleiner Firstbalken – die die Last des schweren Steindaches auf die Giebelseiten übertragen. In den Jahren 1999/2000 wurde der ursprüngliche Wohnteil behutsam renoviert, während die Scheune zu Wohnzwecken umgebaut wurde.
Meine Auswahl
Öffnungszeiten
Samstag 11 – 17 Uhr
Sonntag 11 – 16 Uhr
Zusätzlich Teil vom SPECIAL «Maiensäss in Grevasalvas»
Führungen
Laufend während der Öffnungszeiten
Erläuterungen durch Besitzer Martin Ritzmann zu vier Schwerpunkten: Entstehung im Zusammenhang mit der Entwicklung der Maiensäss-Siedlung, Architektur/Wohlsein, Nutzung im Spannungsfeld von Schutz und Belebung, Planungsverläufe und Flexibilität (Warum «Umbau-Architektur im Büro» nicht taugen kann).
Max. 8 Personen – first come, first served
Treffpunkt: Siedlung Grevasalvas, einziges Haus links an der Strasse, Steintisch auf der Südseite des Hauses (strassenabgewandt)
Das Haus Ritzmann kann ZUSÄTZLICH über die zwei Open Doors-SPECIALS «Maiensäss in Grevasalvas» besichtigt werden.
Details & Reservationen zum SPECIAL (Samstag 10 – 12 Uhr) – findest du HIER
Details & Reservationen zum SPECIAL (Sonntag 10 – 12 Uhr) – findest du HIER
Details
Erstellung: 1909
Umbau: späte 1940er
Renovation Wohnteil und Umbau Stall/Scheune zu Wohnzwecken: 1999/2000
Architektur: Renato Maurizio, Maloja
Nutzung:
Ferienhaus
Eigentümerschaft:
Privat
Adresse
Grevasalvas, Haus Nr. 1
7517 Plaun da Lej
Siedlung Grevasalvas, einziges Haus links an der Strasse, Steintisch auf der Südseite des Hauses (strassenabgewandt)
Öffentlicher Verkehr
B 604 bis Plaun da Lej - ca. 30 Minuten zu Fuss - (Fahrstrasse mit Fahrverbot) oder Taxidienst (für Personen mit Geheinschränkungen) möglich ab Plaun da Lej: Sa. + So. jeweils um 10.30 und 12.30 Uhr mit Anmeldung zum Taxidienst via E-Mail an office@opendoors-engadin.org bis Vorabend.
Spezielles
Nicht hindernisfrei
Fotografieren erlaubt