← zurück
KulturGasthaus Pontisella | Stampa
Foto: © Jürg Zimmermann

13 KulturGasthaus Pontisella | Stampa

Der spätklassizistische Palazzo, 1849 von Maria und Giovanni Pontisella-Lutscher erbaut, richtet seine repräsentative Eingangsfront auf die Bergeller Talstrasse aus. Die Verbindung von Italien her war zwischen 1827 und 1840 zu einer bequemen Fahrstrasse ausgebaut worden. Die Casa Pontisella wurde als Sommerhaus gebaut. Die Familie Pontisella beauftragte 1847 den Baumeister Giovanni Battista Pedrazzini mit Planung und Ausführung des Hauses. Pedrazzini war auch für die Familie Castelmur auf «Nossa Donna» tätig und realisierte dort den Bau der Kirche. Bis 1852 zeichnete sich Pedrazzini auch für den Umbau und die Erweiterung des Palazzo Castelmur in Coltura verantwortlich. Es ist denkbar, dass Pedrazzini bei der Ausführung der Dekorationsmalereien im Haus Pontisella Handwerker beizog, die er von den Arbeiten für die Gebrüder Castelmur her kannte. Typisch für die Zeit sind auch die Türbemalungen.

Meine Auswahl

Öffnungszeiten


Samstag 13 - 17 Uhr
Zusätzlich Führungen

Freie Besichtigung


Während der Öffnungszeiten nur die öffentlichen Räume.

Führungen


Samstag 13 | 15 Uhr

Mit Gastgeber Daniel Erne

Treffpunkt: Eingang Foyer

Details


Erstellung: 1849
Architektur: Giovanni Battista Pedrazzini

Renovation-/Umnutzungsprojekt: 2016/2017
Architektur: Architekturbüro Christoph Sauter, St. Moritz

Einbau Gästebad/Windfang/Küchendetails: 2021
Einbau weiteres Gästebad: 2025
Architektur: Alder Clavuot Nunzi Architekten, Soglio

Nutzung:
Bed & Breakfast / KulturGasthaus

Eigentümerschaft:
Familie Daniel Erne

Adresse


Strada Cantonale 86
7605 Stampa

In GoogleMaps öffnen

Öffentlicher Verkehr


B 604 bis Stampa, Val d'Arca

Spezielles


Nicht hindernisfrei

Fotografieren erlaubt

Weiterführende Links


KulturGasthaus

© Jürg Zimmermann
© Jürg Zimmermann
© Jürg Zimmermann