Das Chesa Klucker ist ein historisches Bauernhaus aus Stein und Holz. Es wurde im 16. Jahrhundert erbaut und erhielt im 19. Jahrhundert seine endgültige Form mit einem neuen Besitzer: Christian Klucker. Als erfahrener Schreiner und berühmter Bergführer verlieh er dem Haus seinen Namen und brachte sein Talent für Möbel und Isolierung ein. Seit 1930 ist das die Chesa Klucker im Besitz der Familie Cramer und wurde im Jahre 2023 umfassend renoviert. Die Herausforderung bestand darin, die Authentizität und den Charme der Vergangenheit zu bewahren… und gleichzeitig diskret den Komfort und Luxus von heute einzuführen. Die Synthese zwischen Alt und Neu ist hervorragend gelungen. Die Chesa Klucker ist ein Beispiel für ein Engadinerhaus, geschmückt mit den berühmten Sgraffiti, diesen sehr speziellen architektonischen Verzierungen, die Türen, Fenster und Fassaden umrahmen. Die Wände der Wohnräume sind mit Arvenholz verkleidet. Dieses Holz mit seinen Honigfarben und dem einzigartigen Duft schafft eine weiche und warme Atmosphäre, die zur Ruhe und Besinnung einlädt. Früher heizte ein «Stubenofen» (Holzofen) diese Räume und eine Reihe von Öffnungen leiteten die warme Luft in die Schlafzimmer. Heute funktioniert der «Stubenofen» immer noch als Zusatzheizung, aber ein hochmoderner Pelletkessel verteilt die Wärme im ganzen Haus. In der Küche wurde der Holzofen aus dem 17. Jahrhundert erhalten. Und der Vorratsraum – ebenfalls aus Arvenholz – von Christian Klucker wurde durch die Integration zeitgemässer Module angepasst.
Details
Erstellung: ca. 1600
Architektur:
Traditionelles Engadiner Haus
Nutzung:
Privathaus
Adresse
Via da Platta 22
Fex Platta
7514 Sils Maria
Öffentlicher Verkehr
PostAuto Linie 604 und B4 bis Sils/Segl Maria, Posta – 25 Minuten zu Fuss
Engadin Bus B2 bis Sils/Segl Baselgia, San Lurench – 41 Minuten zu Fuss