← zurück
Historisches Hotel Scaletta | S-chanf

Historisches Hotel Scaletta | S-chanf (2024)

Die Geschichte des Hauses und des Orts wird im Siedlungsinventar S-chanf detailliert beschrieben. Eine wichtige Quelle zur Baugeschichte des Hauses findet sich in Form einer Inschrift «Renovada 1624».

1876 entstand das Hotel vermutlich aus den zwei Vorgängerbauten, deren Ursprünge in den unteren Geschossen noch deutlich ablesbar sind. Zu diesem Zeitpunkt entstand auch der Annex, ursprünglich als Pferdestall und Heuschober konzipiert und im 20. Jahrhundert mit dem Aufschwung des Automobils als Garage genutzt. 1905 entstanden die heute vorhandenen Sgraffitodekorationen der repräsentativen Fassaden am Platz und an der Hauptstrasse durch den bekannten Dekorationsmaler Antonio De Grada. De Grada (1858-1938), ein Jugendfreund von Giovanni Segantini, realisierte als selbständiger Freskenmaler diverse Sgraffitoarbeiten in Norditalien, dem Engadin und Zürich. Aufgrund seiner Bekanntheit wurde er vom Argentinischen Präsidenten eingeladen, den Präsidentenpalast auszugestalten. Im Laufe des 20. Jahrhunderts wurde das Haus wiederholt umgebaut und den Bedürfnissen angepasst. Der letzte Umbau erfolgte im Jahr 1988.

Details


Erstellung: 16. Jh.
heutige Form: 1876
letzter Umbau: 1986

Umbau: 2025 und 2026
Architektur: SSA Architekten, Basel

Nutzung:
Historisches Hotel

Fassaden Sgraffito: 1905
Antonio De Grada, Jugendfreund von Giovanni Segantini

Adresse


Via Maistra 52
7525 S-chanf

In GoogleMaps öffnen

Öffentlicher Verkehr


RhB bis S-chanf, Bahnhof – 6 Minuten zu Fuss
Engadin Bus B7 bis S-chanf, Pradels – 2 Minuten zu Fuss

Weiterführende Links


Stiftung Scaletta S-chanf
SSA Architekten AG BSA SIA, Basel

BESbswy