Das Hotel «La Margna» wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts im Engadin charakteristischen Jugendstil nach Plänen des Architekten Nicolaus Hartmann erbaut und ist nicht nur wegen seiner privilegierten Lage und dem faszinierenden Panoramablick auf den St. Moritzersee eines der Wahrzeichen von St. Moritz. Drei Generationen lang hat Nicolaus Hartmann die Baukultur Graubündens geprägt. Die Werke und Entwürfe sind vor allem im Engadin noch heute präsent und zeugen von einer Zeit des Umbruchs und kulturellen Wandels.
Dieses architektonische Juwel, einst als Aushängeschild der Engadiner Jugendstilarchitektur gepriesen, wurde restauriert, neu erfunden und wird nun wiederbelebt. Mit dem Anbau des neuen Flügels verbindet das GRACE LA MARGNA ST MORITZ die glamouröse Vergangenheit von St. Moritz, einem Sehnsuchtsort mit den Ansprüchen einer modernen und kosmopolitischen Gesellschaft.
Führungen
Laufend während der Öffnungszeiten
Max. 10 Personen (first come – first served)
Mit dem Team über die Architektur und Geschichte des Hauses
Treffpunkt: Eingang Südseite (gegenüber vom Bahnhof St. Moritz)
Details
Erstellung: 1906
Architektur: Nicolaus Hartmann III
Renovation: 2023
Architektur: Divercity Architects, London
Nutzung:
Hotel
Eigentümerschaft:
La Margna Holdings GmbH
Adresse
Via Serlas 5
7500 St. Moritz
Öffentlicher Verkehr
RhB bis Bahnhof St. Moritz - 2 Minuten zu Fuss