Die Chesa Planta in Zuoz ist eines der bedeutendsten historischen Häuser im Engadin. Seine Ursprünge gehen ins frühe Mittelalter zurück. Die denkmalgeschützte Liegenschaft wurde 1760 umfassend im barocken Stil ausgebaut. Die Chesa Planta in Zuoz befindet sich seit 1942 im Eigentum des Stiftungsfonds der Familie von Planta. Nach dem Rückbau diverser Einbauten der letzten 80 Jahre und einer umfassenden Sanierung und statischen Sicherung wird die Chesa Planta mit dem neuen Hauptsitz des Oberengadiner Kulturarchivs in der Hälfte der gesamten Nutzungsfläche ab August 2024 künftig wieder eine ihrer kulturhistorischen Bedeutung entsprechende Ausstrahlung am Hauptplatz von Zuoz entwickeln und einen wichtigen Beitrag zum Leben im Dorf leisten.
Meine AuswahlÖffnungszeiten
Sonntag
Gemäss Führungen
Reservation erforderlich
Führung mit Reservation
Reservationen sind zu diesem Zeitpunkt noch nicht möglich.
Mit Architekt Urs Padrun
Thema: Es ist eine Führung durch den Innenausbau. Das Kulturarchiv ist während Open Doors Engadin noch nicht eingerichtet. Diese Arbeiten sind im zweiten Halbjahr geplant, d. h. ist es teilweise ein „Baustellenrundgang“ wobei die Gesichte des Hauses erläutert wird und die umfangreichen Räume des Kulturarchivs im Wohnhaus und dem ehemaligen Heustall gezeigt werden können.
Treffpunkt: Vor der Chesa Planta in Zuoz
Details
Erstellung: 16. Jh.
Letzter umfassender Umbau: 1760
Architektur: unbekannt
Rückbau: 1970-iger Jahre
Architektur: unbekannt
Umbau: 1980-iger Jahre
Architektur: Tino Walz, Zuoz
Umbauprojekt: Ab 2021
Architektur: Urs Padrun, Guarda
Nutzung:
Kulturarchiv Oberengadin
2 Wohnungen
Eigentümerschaft:
Von Planta – Familienstiftung
Kantonales Inventar der schutzwürdigen Bauten
Adresse
Plaz 27
7524 Zuoz
Öffentlicher Verkehr
R15 | RE3 | B B13 bis Zuoz Bhf - 6 Minuten zu Fuss
Spezielles
Hindernisfrei
Fotografieren erlaubt