← zurück
Chesa Rähmi | Pontresina
Fotos: © open doors engadin

Chesa Rähmi | Pontresina (2022)

Ursprünglich baute sich der Mensch für jeden Zweck ein besonderes Haus: ein Feuerhaus, ein Schlafhaus, einen Stall. In der Zeit der Gotik und dann besonders beim Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit rückten die Einzelbauten zusammen, also vom 13., 14. Jahrhundert an. Eines der schönsten Beispiele eines Einzelbaus steht im oberen Teil von Pontresina, mit dem 1535 erbauten Engadinerhaus „Chesa Rähmi“. Unter dem Fenster kann man die alte mit Mörtel überdeckte Holzkonstruktion noch erkennen. Der ehemalige Besitzer Simon Rähmi (geb. 1896) war der Gründer der ersten Pontresiner Skischule im Jahr 1932. Heute können auch Gäste den Zauber dieses Hauses geniessen, dank einer Renovation im Jahr 2010 steht Interessierten eine aussergewöhnliche 2,5 Zimmer Ferienwohnung zur Verfügung.

Partner von open doors:

Führungen


Laufend während der Öffnungszeiten

Details


Erstellung: 1535 («Schellenurslihaus»)
Architektur: unbekannt

Renovation: 2007
Architektur: Werner Girsberger
in Zusammenarbeit mit Paul Girsberger

Besondere Bauleistungen:
Kundenmaurer Christian Ferrari, Zuoz

Nutzung: Familien- und Ferienhaus

Auszeichnungen:

Kantonales Inventar der schutzwürdigen Bauten

Adresse


Via Giarsun 43
7504 Pontresina

In GoogleMaps öffnen

Öffentlicher Verkehr


Engadin Bus Linie 1, 2 und PostAuto 701, 705 bis Pontresina, Post - 5 Minuten zu Fuss