Die Chesa Laudenbacher befindet sich an der Via Cumünela 127 im Dorfkern von La Punt Chamues-ch unmittelbar in der Nähe des Brunnenplatzes. Es handelt sich um ein Engadiner Bauernhaus erbaut im Jahre 1525. 1930 kauften die Ehegatten Peter Friedrich und Luisa Laudenbacher-Crameri das Haus von den Erben J.M. Monsch. 1962 übernahm Andrea Peter Laudenbacher das ehemalige Elternhaus. Durch die sanfte Renovation im Jahre 1965 und die Sgraffito-Dekorationen des Künstlers Giuliano Pedretti konnte der ursprüngliche, bäuerliche Charakter des Hauses beibehalten werden. In den 80er Jahren wurde noch der Heuboden in ein gemütliches, schmuckes Jägerzimmer umgebaut. Die Chesa Laudenbacher kann in der Hochsaison jeweils im Anschluss an die öffentlichen Dorfführungen besichtigt werden.
Führungen
Die Chesa Laudenbacher kann nur über die zwei Open Doors-SPECIALS «Architektur-Spaziergang La Punt Chamues-ch» besichtigt werden.
Details & Reservationen zu den zwei SPECIALS am Samstag (14-15.30 Uhr) + Sonntag (9.30-11 Uhr) – findest du HIER
Details
Erstellung: 1525
Architektur: unbekannt
Renovation: 1965
Architektur: unbekannt
Eigentümerschaft:
Stiftung A.P. Laudenbacher
Nutzung:
Privat
Adresse
Via Cumünela 127
7522 La Punt Chamues-ch
Öffentlicher Verkehr
Engadin Bus