Bergwanderer im Chamueratal, von welcher Richtung sie auch kommen mögen, stehen plötzlich vor einem majestätischen und in seiner Architektur perfekten Gebäude. Der Anblick eines solchen Hauses im hinteren Teil der Val Chamuera auf 2016 m. ü. M. ist überraschend und kehrt den Eintreffenden eine imposante Fassade mit Aussentreppe und zentral-symmetrischer Gliederung zu.
Ursprünglich war die Acla Serlas weder als Maiensäss noch als Alp, sondern als Gutsbetrieb gedacht. Die umliegenden Weiden wurden urbarisiert, bewässert und zur Heugewinnung bewirtschaftet. Der riesige Heustall und der für damalige Verhältnisse hochmoderne Stall zeugen von den grossen Plänen ihrer Erbauer. Das Hauptgebäude enthält neben den Wohnräumen eine Sennerei, einen Käsekeller und zwei Milchkeller. Leider wurde bei der ganzen Planung übersehen, dass der nach La Punt Chamues-ch im Winter, wenn überhaupt, nur schlecht passierbar und gefährlich war. Aus diesem Grunde musste der ganzjährige Betrieb nach drei bis vier Jahren aufgegeben werden. Danach wurde die Acla nur noch als Maiensäss und Alp genutzt und ist der bedeutendste Maiensäss-Bau des Kantons Graubünden aus dem 19. Jahrhundert.
Führungen
Sonntag 10.30 + 11.15 Uhr
Mit Andri Vital
Personen, die zur Alp Serlas wandern (ca. 1.5 h), müssen sich nicht anmelden.
Details
Erstellung: 1827-1829
Architektur:
Giachem Niculin Orlandi
Nutzung:
Alpwirtschaft
Eigentümerschaft:
P. Andri Vital
Adresse
Treffpunkt:
Bushaltestelle Chamues-ch Plaz
Öffentlicher Verkehr
Mit Shuttlebus oder zu Fuss (ca. 1.5 h)