• Info
  • programm
  • → Open House PLUS+
  • → Galerie
  • → Programm
  • → Karte
  • → Liste
  • über uns
  • Info
    • übersicht
    • registrierung
    • Partner
    • so funktioniert’s
    • faq
    • medienservice
    • kontakt
  • programm
    • SPECIALS
    • Architekturspaziergänge
    • Gebäude
    • Karte
    • zeitplan
    • Liste
  • über uns
    • übersicht
    • expertinnen- und exponentinnen
    • Gebäudepartner
    • Volunteer
    • Gönner
    • Verein + Team
  • de
  • rm
  • Anmelden
  • Neu? Hier Registrieren

 

 

impressionen

Hier lassen wir open doors engadin 2024 nochmals aufleben. Die dritte Ausgabe unserer Architekturveranstaltung war erneut ein beeindruckender Erfolg. Die tollen Fotos und das Résumé mit Zahlen und Fakten vermitteln dies auf eindrückliche Weise.

DOWNLOAD RÉSUMÉ HIER 

Architektur-Interessierte aus nah und fern nutzten die Gelegenheit, über 80 Gebäude, Aussenräume, thematische Touren, Dorfspaziergänge und Rahmenveranstaltungen zu besuchen. Dabei zählten wir rund 4‘200 Gebäude- und Veranstaltungsbesuche.

Dies alles war nur möglich dank offener Gebäudebesitzenden, grosszügigen Partnerschaften und vielen Mitwirkenden – herzlichen Dank allen für ihre Unterstützung!

SAVE THE DATE
Das nächste Open Doors Engadin findet statt am 28. + 29. Juni 2025.

Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen.
Euer Open Doors Engadin-Team

FR 28. Juni – Eröffnungsabend für Mitwirkende und Partner im Cresta Palace Celerina
Das Kernteam von Open Doors Engadin: Sinem Tunakan, Raphael Karrer und Christoph Oggenfuss
Christoph Oggengfuss, Präsident des Vereins Open Doors Engadin, begrüsst die Gäste.
Ludmilla Seifert, Leiterin Heimatschutz Graubünden, erläutert
Christian Brantschen, Gemeindepräsident von Celerina, unterstreicht die Bedeutung hochwertiger Baukultur und deren Vermittlung.
Anstossen auf das Wochenende!
Mariana Schneider und Jan Melchior von den Patronatsgemeinden Celerina und Pontresina mit Franco Giovanoli von Ginesta Immobilien
Top Service vom Team des Cresta Palace Celerina
Katja Schneider, Kulm Group
Hausherr Markus Tauss mit David Frei, Direktor vom Grace La Margna
Architekt und Voluntari Jonas Brasse
Start am Samstag, 29. Juni, mit dem SPECIAL Albulatunnel
Mit Christian Florin, Rhätische Bahn
SPECIAL »Renato Maurizio und die Steinfassaden von Maloja«
Wir besuchten den Architekten Renato Maurizio auch in seinem Atelier
Inklusive Rundgang durch Maloja mit Besichtigungen einzelner Häuser
Casa Vincenti | Castasegna
Mit Stefan Vorbeck und Rodolfo Fasciati
Hereinspaziert bei der Villa Marguerita in Zuoz
Historisches Hotel Scaletta | S-Chanf
Mit Architekt und Stiftungsrat Herbert Schmid
Liane Kohl führt durchs Cresta Palace Celerina
Chesa Frizzoni | Celerina
Mit Eigentümerschaft, Andrea Hartmann und Ada Hinrichs
Villa Klainguti | Pontresina
Mit Architektin Caty Emonet, Studio C Architekten
Casa Giuliani | St. Moritz
Mit Architekt Lorenzo Giuliani, Gründungspartner von Giuliani Hönger Architekten, Zürich
Hotel Hauser | St. Moritz
Architektur-Apéro im maistra 160 | Pontresina
Projektleiterin Sinem Tunakan mit Vinzenz Greiner, social media-Verantwortlicher bei Open Doors Engadin
Esther Baur, Festivaldirektorin von Open House Basel mit Andrea Eschbach, Medienbetreuerin von Open Doors Engadin
Architekt Gion A. Caminada bot persönliche Einblicke in die Planung und Realisation des maistra 160
Inklusive herzlicher Schlussworte von Pontresinas Gemeindepräsidentin Nora Saratz Cazin
Anstossen auf den ersten erfolgreichen Open Doors Engadin-Tag
Architektur-Fotograf und Voluntari Manuel Martini
Bruno Giacometti-Experte Roland Frischknecht
Carmen Gasser Derungs und Remo Derungs, gasser derungs innenarchitekturen
Das Unternehmerpaar Bettina und Richard Plattner (maistra 160) mit Gion A. Caminada, Nora Saratz Cazin und Christoph Oggenfuss
Start in den Sonntag, 30. Juni, Architektur-Spaziergang durch die Patronatsgemeinde Celerina
Führung durch das Hotel Reine Victoria | St. Moritz
Ein Haus aus der Belle Époque mit viel Originalsubstanz
Mit Voluntari Raquel Amigo
Kulm Country Club | St. Moritz
Mit Katja Schneider, Kulm Group
Besichtigung der Zuschauertribünen des Pritzker Preisträgers Sir Norman Foster
Das SCALA beinhaltet neben dem Cresta & Bob Museum St. Moritz
auch ein Restaurant mit Bar,
ein Cinema
und den James Turrell Room mit einer Installation des international renommierten Lichtkünstlers
Hotel Chesa Spuondas | St. Moritz
Mit Geschäftsführerin Silvia Roth führte durch die historische Engadiner Jugendstilvilla
Chesa sur l'ovetta | Pontresina
Mit Architekt Heinz Inhelder
Chesa Gregori | Zuoz
Das Gebäude ist ein regionaltypisches Engadinerhaus des 16. Jahrhunderts
Und wurde nun von derungs gasser innenarchitekturen sorgfältig ertüchtigt und renoviert sowie durch sensible Eingriffe im Haus und Garten ergänzt
Das Haus mit seinem imposanten Scheunenteil soll zukünftig für Kunstinstallationen und kulturelle Anlässe zugänglich gemacht werden.
Chesa von Planta | Zuoz
Mit Archtekt Urs Padrun – Erläuterungen seiner umfassenden Sanierung dieser bedeutenden Liegenschaft als neuer Hauptsitz des Oberengadiner Kulturarchivs
Wohn-betonhaus von Robert Obrist | Zuoz
Wohn-betonhaus von Robert Obrist | Zuoz
Wohn-betonhaus von Robert Obrist | Zuoz
Herzlichen Dank allen Voluntari für ihre unersetzlichen und tollen Einsätze!
impressionen und résumé 2023
Herzlichen Dank an die Gemeinden der Region Maloja
und an folgende Institutionen und Firmen für ihre grosszügige Unterstützung:
Patronatsgemeinden 2026:
kontakt/adresse

Verein Open Doors Engadin
c/o Christoph Oggenfuss
BKA 96 Capolago
7516 Maloja
office@opendoors-engadin.org


© 2025 Verein Open Doors Engadin | Datenschutz