An ruhiger, sonniger Lage am Waldrand südlich des Bahnhofs Pontresina, am Eingang zur Val Roseg, entstehen drei Mehrfamilienhäuser mit 19 Eigentumswohnungen für Einheimische. Das Projekt umfasst moderne 2-½- bis 6-½-Zimmerwohnungen, die alle über eine grosse, nach Süden ausgerichtete Loggia verfügen.
Die offene Eingangshalle im Erdgeschoss, eine Art Suler, ermöglicht die Durchwegung des Quartiers und bietet neben dem Eingang zum Wohnhaus auch einen gemeinschaftlich genutzten Bereich. Es entsteht ein identitätsstiftender Raum für die Bewohner/-innen. Im Zentrum der Anlage ist ein Treffpunkt für die Anwohner mit einem Brunnen geplant. Die grösseren Wohnungen ermöglichen vom Wohnraum Ausblicke in drei Himmelsrichtungen. Die Fassaden gegen Osten, Norden und Westen sind in massiver Bauweise aus Einsteinmauerwerk mit Lochfenster und hell verputzt. An den Südfassaden öffnen sich grossflächige, raumhohe Fensterfronten zur vorgelagerten Loggia in Holzbauweise. Die Häuser haben ein flach geneigtes Holzdach mit asymmetrisch gesetztem Giebel.
Meine AuswahlÖffnungszeiten
Samstag
Gemäss Führungen
Reservation erforderlich
Führung mit Reservation
Mit Hubert Holewik, MSc ETH Arch., Nopai Architekten
Der Ort befindet sich derzeit noch im Baustellenzustand. Helme und Warnwesten stehen zur Verfügung
Treffpunkt: bei der Baustelle Via Pros da God Sur 18
Reservationen sind zu diesem Zeitpunkt noch nicht möglich.
Details
Fertigstellung: 2026
Architektur: ARGE Pros da God – Saratz Architektur, Nopai Architekten, Schmidlin Architekten
Weitere Planer:
Studio Märkli (Richtprojekt), Ritter Schumacher (Baumanagement)
Nutzung:
Mehrfamilienhäuser mit Wohnungen für Einheimische
Eigentümerschaft:
PDG SA
Adresse
Via Pros da God Sur 18 (im Bau)
7504 Pontresina
Öffentlicher Verkehr
Pontresina, Bhf - 5 Minuten zu Fuss
Spezielles
Nicht hindernisfrei
Fotografieren erlaubt
Weiterführende Links
Pros da God Pontresina
Saratz Architektur
Nopai Architekten
Schmidlin Architekten
Ritter Schumacher