Warning: Attempt to read property "private" on null in /home/httpd/vhosts/opendoors-engadin.org/httpdocs/wp-includes/canonical.php on line 800 Reformierte Kirche San Peter | Samedan - open doors engadin
← zurück
Reformierte Kirche San Peter | Samedan
Foto: © Manuel Martini, Konstanz

58 Reformierte Kirche San Peter | Samedan

Die Kirche San Peter Samedan wird 1139 erstmals urkundlich erwähnt. Zu diesem Zeitpunkt wird sie von dem Grafen von Gammertingen an den Bischof von Chur verkauft. Der Kirchturm stammt noch aus dieser Zeit, er wird um 1100 datiert. Das heutige im spätgotischen Stil errichtete Kirchenschiff samt polygonalem Chor entstand in den Jahren 1491/92 durch die beiden bedeutendsten Baumeister jener Zeit in Graubünden, Steffan Klain und Andreas Bühler. Bei archäologischen Untersuchungen im Jahr 2017 traten Mauerreste einer Vorgängerkirche zu Tage, deren Fundamente möglicherweise bis in die karolingische Zeit zurückreichen. Somit reiht sich San Peter Samedan in eine Reihe bedeutender frühmittelalterlicher Sakralbauten ein – gemeinsam mit St. Peter Mistail (um 800), St. Peter in Ramosch (8./9. Jahrhundert) und dem Weltkulturerbe Kloster Son Jon in Müstair. Verschiedene Indizien deuten auf eine karolingische Gründung hin, auch wenn ein endgültiger Beweis bislang aussteht.

Meine Auswahl

Öffnungszeiten


Samstag 13 - 17 Uhr
Sonntag 9.30 - 12 | 14 - 17 Uhr
Zusätzlich Führungen
Reservation erforderlich

Freie Besichtigung


Während der Öffnungszeiten

Führungen


Sonntag 14 – 17 Uhr: Sobald eine Gruppe beisammen ist, geht es los, Dauer: ca. 30 Minuten.

Mit Gian Reto Schmid (ehemaliger Lehrer aus Samedan) und Corina Barandun aus Samedan (Architektin BA FH – Projektleiterin Architekten Gemeinschaft 4 AG, Luzern – Schwerpunkt Denkmalpflege und Umnutzungen)

Fokus ist die Geschichte und Architektur der spätgotischen Kirche San Peter Samedan

Treffpunkt: vor dem Kircheneingang

Führung mit Reservation

Sa. 28 Juni 14:00–14:45 (15 freie Plätze)
Sa. 28 Juni 15:30–16:15 (9 freie Plätze)
So. 29 Juni 10:30–11:00 (13 freie Plätze)

Reservationen sind zu diesem Zeitpunkt noch nicht möglich.

Samstag: Mit Kirchenführer Walter Isler und Jürg Stocker an der Orgel
Historische Hintergründe zum spätgotischen Bauboom in Graubünden am Beispiel der Kirchen San Peter Samedan und Einführung in die Bautechnik jener Zeit
Treffpunkt: vor dem Kircheneingang

Sonntag: Mit Pfarrer Didier Meyer aus Samedan
Vorstellung der Kirche San Peter sowie kurze Besinnung am Sonntagmorgen 
Treffpunkt: in der Kirche

Kostenfreier Taxidienst mit Abfahrt jeweils 15 Minuten vor Führungsbeginn ab reformierte Dorfkirche Samedan (Kirche mit dem schlanken, barocken Kirchturm in der Dorfmitte von Samedan):

Samstag, 28. Juni 2025 – 13.45 Uhr
Samstag, 28. Juni 2025 – 15.15 Uhr
Sonntag, 29. Juni 2025 – 10.15 Uhr

 

Details


Erstellung romanischer Turm: ca. 1100

Erstellung Chor und Schiff: 1491/1492
Baumeister: Steffan Klain (Chor), Andreas Bühler (Schiff)

Renovation: 1915 – 1917
Architekt: Nicolaus Hartmann

Gesamtrenovation: 2017
Architekt: Arthur Thalmann

Nutzung:
Kirche der evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Oberengadin

Eigentümerschaft:
Baselgia evangelica-refurmeda Engiadin’Ota (Refurmo)

Auszeichnungen:

Kantonales Inventar der schutzwürdigen Bauten

Adresse


San Peter 1
7503 Samedan

In GoogleMaps öffnen

Öffentlicher Verkehr


Samedan, Bhf - 17 Minuten zu Fuss
B 607 bis Samedan, Chesa Planta - 10 Minuten zu Fuss

Spezielles


Nicht hindernisfrei
Gilt nicht für die freie Besichtigung

Fotografieren erlaubt

Weiterführende Links


Refurmo Oberengadin

Foto: © Manuel Martini, Konstanz
Foto: © Manuel Martini, Konstanz