Piz Uter wurde auf Initiative der Bechtler Stiftung in der Nähe zum Hotel Castell in Zuoz errichtet. Der schlichte Rundbau ist ein Ort der Ruhe und der intensiven Begegnung mit der Natur und dem Licht. Der Werktypus des «Skyspace» fokussiert das Zusammentreffen von architektonischem Innen- und natürlichem Aussenraum, indem der Himmel in die Deckenöffnung «geholt» wird. Prinzipiell geht es dem Künstler auch bei dem Skyspace Piz Uter um «Structural Cuts», deren Öffnungen vollständig über der Horizontlinie liegen und die durch Decke und Dach eingeschnitten werden. Die eindrucksvolle Veränderung des Himmels und seiner Farben wird während des Überganges von Tag zu Nacht erfahren. James Turrell widmet sein gesamtes künstlerisches Schaffen der Auseinandersetzung mit den Phänomenen des natürlichen und künstlichen Lichts. Installationen und Environements machen Licht als Medium erfahrbar, Räume sind nicht im herkömmlichen Sinne beleuchtet, sie sind vielmehr von Licht und Farbigkeit erfüllt. Die Faszination und Zeitlosigkeit von James Turrells Arbeiten beruht vor allem darauf, dass es ihm gelingt, Licht als eine Form der Realität unmittelbar sinnlich erfahrbar zu machen.
Meine AuswahlÖffnungszeiten
immer offen
Zusätzlich INFOTAFEL
Freie Besichtigung
Das Werk kann immer besichtigt werden, max. 30 Personen
Empfohlene Besuchszeit 30-40 Minuten, am besten zur Morgen- oder Abenddämmerung
Details
Erstellung: 2004
Kunstwerk:
James Turrell
Nutzung:
Kunstwerk
Eigentümerschaft:
Walter A. Bechtler Stiftung, Uster
Adresse
Via Castell 50
7524 Zuoz
Öffentlicher Verkehr
Zuoz Bhf - 19 Minuten zu Fuss
B 608 bis Zuoz, Chaunt da Crusch - 20 Minuten zu Fuss
Spezielles
Nicht hindernisfrei
Fotografieren erlaubt