Im Jahr 1903 wurde die Albulabahn bis Celerina in Betrieb genommen. Sie brachte dem Engadin den erwarteten grossen Aufschwung. Die Herren Meng, Piderman und Gyr bildeten ein Initiativkomitee mit dem Ziel, auch in Celerina ein grösseres Hotel zu bauen. Im Februar 1905 wurde das Projekt vorgestellt, bereits 14 Monate später wurde das Cresta Palace Hotel eröffnet. Dank hoher Nachfrage konnte im Jahr 1912 ein Neubau mit weiteren 100 Betten eingeweiht werden. 1925 bekamen die ersten 8 Zimmer fliessendes Wasser. In den sechziger Jahren wurde der Ruf nach Hallenbädern immer lauter – und so wurde 1966 eine Halle mit Schwimmbecken eingeweiht. Im Jahr 1998 erfolgte eine sanfte Renovierung der Jugendstilhalle. 2005 wurde die neue Wellnessanlage gebaut. 2022 schrieb das Cresta Palace erneut Geschichte: in nur 3 Monaten Bauzeit wurden 40 Zimmer kernsaniert und in Hommage an die Eleganz des Jugendstils neugestaltet. Zur Sommersaison 2025 erstrahlen weitere 20 Zimmer und das Grand Restaurant in neuem Glanz.
Meine AuswahlÖffnungszeiten
Samstag + Sonntag
Gemäss Führungen
Reservation erforderlich
Führung mit Reservation
Reservationen sind zu diesem Zeitpunkt noch nicht möglich.
Hotelführung mit der Direktion und dem Cresta Palace-Team
Treffpunkt: Vor dem Haupteingang
Details
Erstellung: 1906
Architektur:
Jost-Franz Huwyler-Boller
Nutzung:
Hotel
Eigentümerschaft:
Cresta Palace Celerina AG
Adresse
Via Maistra 75
7505 Celerina
Öffentlicher Verkehr
Celerina, Bhf - 13 Minuten zu Fuss
B 606 bis Celerina, Cresta Palace
Spezielles
Hindernisfrei
Fotografieren erlaubt