Die aus weissem Beton gebaute Scoulina ergänzt die Schulanlage auf dem Plateau mit den gestaffelten Bauten zu einem Schulcampus. Die äussere Form widerspiegelt mit ihrer skulpturalen Höhenstaffelung die inneren Raumverhältnisse. Betritt man das Haus, so steht man in einem steinern wirkenden Korridor mit weiten und engen Abschnitten. Die am Korridor angedockten Garderobenkojen empfangen mit den ringsum laufenden Sitzbänken aus massivem Arvenholz die Kinder mit einladender Geste. Das Gebäude schafft mit seinen Nischen, niedrigen und hohen Räumen und den Durchblicken eine auf die Kinder ausgerichtete Raumwelt.
Wie die Wohnstuben der alten Engadiner Häuser sind die drei Kindergarten-Haupträume mit einem unbehandelten Täfer aus Arvenholz aus Unterengadiner Bergwäldern in neu interpretierter Form ausgekleidet. Ein angenehmer Duft von Arvenholz liegt in der Luft.
Führungen
Samstag 10 | 11 | 13 | 14 Uhr mit Architekt Joos Gredig, GREDIG WALSER ARCHITEKTEN
Sonntag 10 | 11 | 12 | 13 Uhr mit Architekt Andreas Gredig von Open Doors Engadin
Dauer ca. 45 Minuten
Max. 15 Personen first come – first served
Treffpunkt: vor dem Haupteingang Kindergarten Puoz, Samedan
Details
Erstellung: 2010-2012
Architektur:
GREDIG WALSER ARCHITEKTEN, Chur / Bad Ragaz
Bauingenieur:
Placido Pérez
Nutzung:
Kindergarten
Sonderpreis Graubünden Holz, Prix Lignum 2015
Adresse
Scoulina Puoz 2
7503 Samedan
Öffentlicher Verkehr
RhB bis Samedan, Bahnhof – 8 Minuten zu Fuss
Engadin Bus B6 bis Samedan, Sper l'En – 10 Minuten zu Fuss