Die Bauarbeiten zugunsten der Wildwasserschlucht-Schauplätze «Plazza Bernina» (Infopoint), «Schwebebalken» sowie der Aussichtsplattform «Eiskletterbereich» (Viaduktbogen unterhalb der Via da Mulin) sind am 5. Juni 2023 gestartet. Am 24./25. Oktober 2023 wurde der spektakuläre Schwebebalken über der Wildwasserschlucht Ova da Bernina installiert. Die ersten Schauplätze des Erlebnisrundwegs sind seit dem 22. Dezember 2023 öffentlich zugänglich.
Führungen
Samstag + Sonntag 13 – 16 Uhr
Mit Open Doors Engadin
Erläuterungen vom Ideenwettbewerb zur Umsetzung des Siegerprojekts Inszenierung Wildwasserschlucht Ova da Bernina, Führung mit Einbezug Scena da glatsch (unterhalb der Via da Mulin).
Dauer ca. 45 Minuten
Treffpunkt: Plazza Bernina
Details
Erstellung: 2023
Architektur:
Lippuner Sabbadini Architekten
1. Etappe: Plazza Bernina (Infopoint), Schwebebalken, Eiskletterbereich (Scena da glatsch): 2023
2. Etappe: Telescop, Findling crap grand, Panopticum, Vista istorica: 2024
3. Etappe: Scena suot la punt, Vista Punt ota veglia: 2025
Bauverwaltung Pontresina:
Adriano Levy, Leiter Tiefbauprojekte
Pontresina Tourismus:
Ursin Maissen, Geschäftsführer
Nutzung:
Naherholungsgebiet / öffentlicher Erlebnisweg rund um die Wildwasserschlucht
Adresse
Brücke Punt ota
Plazza Bernina
7504 Pontresina
Öffentlicher Verkehr
RhB bis Pontresina, Bahnhof – 8 Minuten zu Fuss
PostAuto Linie 705 oder Engadin Bus B1 bis Pontresina, Post - 9 Minuten zu Fuss
Engadin Bus B1 bis Pontresina, Punt Ota Sur – 3 Minuten zu Fuss