Ein Haus mit Jugendstil Charme
Der Name des Hotels ist der Königin Victoria von England (1819 – 1901) zu verdanken. Sie war die Urgrossmutter der Queen Elisabeth. Erbaut wurde das Hotel im Jahr 1875 von Nicolaus Hartmann Senior. Das dominante Gebäude in aristokratischer Pracht wurde vom berühmten Hotelarchitekten Nicolaus Hart mann sen. (1838 – 1903) geplant und 1875 eingeweiht. Hartmann kombinierte elegant den damals aktuellen internationalen Hotelstil mit lokalen Sgraffittos. Gleichzeitig zeichnete sich der Architekt für den Bau des längst abgerissenen Hotels Du Lac verantwortlich und er entwarf das vor Jahren abgebrannte Hotel Waldhaus in Vulpera sowie mehr als zwanzig weitere Hotelpaläste. Schon wenige Jahre nach der Eröffnung wurde das Victoria erweitert – von den Zürcher Grossarchitekten Chiodera & Tschudi. Im Laufe der Jahre kamen zwei Flügel dazu. Im Jahr 1895 fand dann die Erweiterung durch das Zürcher Architektenbüro «Chiodera & Tschudy» statt. Antonio De Grada (1858 – 1938) stammte aus Mailand und machte nach der obligatorischen Schule die Ausbildung zum Maler. In Oberitalien stattete er Kirchen, Villen und Paläste mit wunderschönen Deckenmalereien aus und arbeitete in dieser Zeit auch in der nahe gelegenen Schweiz (unter anderem in Maloja). Sein Bekanntheitsgrad stieg und somit wurde er sogar vom argentinischen Präsidenten für die Ausgestaltung dessen Palasts (La Casa Rosada) in Buenos Aires engagiert. 1895 folgte eine Einladung durch den in Mailand und Zürich tätigen Architekten Alfred Chiodera (1850–1916). Für ihn hatte De Grada bereits früher in Graubünden Auftragsarbeiten ausgeführt. Chiodera war ein renommierter Architekt und hat unter anderem auch im Reine Victoria gestaltet. Weitere Infos, siehe Artikel: Reine Victoria_Marina Fuchs_ Piz 51_Sommer 16
Führungen
Laufend während der Öffnungszeiten
Mit Open Doors Engadin
Max. 15 Personen (first come – first served)
Treffpunkt: beim Haupteingang
Details
Erstellung: 1875
Architektur: Nicolaus Hartmann
Erweiterung: 1895
Architektur: Chiodera & Tschudy
Nutzung:
Hotel, Restaurant, Bar, Events
Besondere Bauleistungen:
Deckenmalerei von Antonio De Grada
Adresse
Via Rosatsch 18
7500 St. Moritz
Öffentlicher Verkehr
Engadin Bus B9 bis St. Moritz Bad, Post oder Hallenbad – 1 Minute zu Fuss