Der markante Holzbau mit dem grossen ausladenden Dach am Nordwestufer des St. Moritzer Sees beherbergt den Segelclub St. Moritz. Der Anfang der 40er-Jahre gegründete Segelclub, zuerst in einem einfachen Holzhaus untergebracht, konnte 1976 die neue Bootswerft mit Clubhaus einweihen. Herausforderung für den Neubau waren vor allem die exponierte Lage zwischen See und Kantonsstrasse und die Bestimmungen der Uferschutzkommission. Der Holzbau ist als Traggerippe aus Rundholzstützen mit Giebeldach für die Werft und Flachdach für das Clubhaus erstellt. Die Dachform der Bootswerft wirkt nach aussen sehr skulptural.
Der Grundriss des ehemaligen Clubhauses ist nicht mehr in seiner originalen Form erhalten. In den letzten 40 Jahren wurde der Ursprungsbau mehrfach um- und angebaut.
Trotz den vielen Umbauten, die vor allem im Clubhaus die ursprüngliche Raumaufteilung verklärt hat, bleibt das Segelclubgebäude dank seiner markanten Aussenform ein an diesem Ort einmaliges Gebäude.
Führungen
Das Segelclubhaus ist auch Teil der zwei Open Doors-SPECIALS «Robert Obrist – ein eigenwilliger Architekt und Planer | St. Moritz».
Details & Reservationen zum SPECIAL (Samstag 10 – 12.30 Uhr) – findest du HIER
Details & Reservationen zum SPECIAL (Sonntag 10 – 12.30 Uhr) – findest du HIER
Details
Erstellung: 1978
Architektur:
Robert Obrist
Nutzung:
Segelclub und Clublokal
später Restaurant
Eigentümerschaft:
Gemeinde St. Moritz
Adresse
Via Grevas 34
7500 St. Moritz
Öffentlicher Verkehr
RhB bis Bahnhof St. Moritz - 8 Minuten zu Fuss