Das kleinste Objekt an der ersten Open Doors – Engadin mit dem grossen Namen: Einer der kleinsten Einfamilienhäuser des Architekten Rudolf Olgiati liegt im Engadin genauer in Madulain. R. Olgiati ist Träger des Bündner Kulturpreises 1981. Aus dem Buch vom Th. Boga (Nachdruck 2010): die Architektur von Rudolf Olgiati Zitat: «Immer seltener werden Architekten, deren Werk sich durch Unverwechselheit und Einmaligkeit auszeichnet. Rudolf Olgiatis Architektur ist einmalig, weil es in der Schweiz bis heute kaum einen anderen Architekten gibt, dem es gelungen ist (von einzelnen Versuchen abgesehen) das Lebendige und Fortschrittliche sowohl im architekturgeschichtlichen Bedeutenden wie auch regional Üblichen freizulegen.
Umso anspruchsvoller gestaltete sich die aktuelle Renovation.Mit grossem Respekt und genialen Eingriffen gelang es den Architekten Ruch & Partner die Substanz und den Charakter zu bewahren und neue dezente, zum Teil eigenständige Akzente zu setzen. Olgiati’s Bausubstanz und Ruch’s Zutaten verschmelzen in einem einzigartigem Ganzen.Die unfertige Umgebung an traumhafter Lage wurde sehr gekonnt und sehr zurückhaltend projektiert und wird demnächst verwirklicht. Extrem spannend ist es, auf so engem Raum, so viel Architektur und Lebensfreude zu spüren und zu erleben.
Details
Erstellung: 1983 – 1988
Architektur: Rudolf Olgiati
Renovation: 2020 – 2021
Architektur: Ruch & Partner Architekten
Landschaftsarchitektur: Hager Partner AG
Nutzung:
Privat
Eigentümerschaft:
Elsbeth Ruch Rampa & Ivano Rampa
Rudolf Olgiati Träger des Bündner Kulturpreises 1981
Adresse
Via Vallatscha 27
7523 Madulain
Öffentlicher Verkehr
RhB bis Madulain, Bahnhof - 8 Minuten zu Fuss